Freitag

Bei wunderschönem Wetter starteten wir mit Morgenyoga in den letzten ganzen Lagertag. Danach töpferten wir den ganzen Morgen kleine Schüsseln und persönliche Medaillons. Viel Ausdauer und Präzision führten zu tollen Ergebnissen.

Am Nachmittag wurden die ersten Sachen geputzt und die Koffer gepackt. Anschliessend verbrachten wir den ganzen Nachmittag mit Spielen und Tanzen.

Zum Abschluss gab es feine Spiessli vom Grill und leckere Smores (Marshmellow-Sandwiches). Wie immer war es super fein – Herzlichen Dank an das Küchenteam (Philipp und Regula)! Ein spezieller Dank wurde auch noch an die JungleiterInnen gerichtet, die mit viel Engagement und Ausdauer die Kinder glücklich gemacht haben.

Gute Nacht und bis morgen!

Werbung

Donnerstag

Heute sind wir wie immer mit einem feinen Frühstück in den Tag gestartet. Den Morgen haben wir anschliessend mit verschiedenen Bastel- und Kosmetikaktivitäten verbracht. Ob Gesichtsmasken, Schmuck, Schminke oder selbst gegossene Metallgegenstände, es war für alle etwas dabei und wir hatten alle sehr viel Spass.

Zu Mittag gab es Kartoffelsalat mit warmem Fleischkäse. Nach dem entspannten Morgen haben wir am Nachmittag ein Sportprogramm durchgeführt. Die Kinder konnten mit Ping-Pong Bällen in Becher werfen, einen Parcour rennen, Tische mit Badminton-Schlägern und Bällen treffen, Akrobatik ausführen und möglichst viele Punkte im Moelki zu erzielen.

Zum Nachtessen ist der Pinguin „Pongo“ in den Genuss der Kochkünste von Regula und Philipp gekommen. Danach mussten wir mit verschiedenen Rätsel die Schlösser einer Überraschungstruhe lösen. Alles Schlösser wurden geknackt! 💪

Mittwoch

Nach einem ausgiebigen Frühstück packten wir unsere Rucksäcke und zogen die Wanderschuhe an. Gemeinsam zogen wir los und wanderten, mit Zwischenstopp beim Wasserfall, dem Lungernsee entlang zur Seebadi Bürgle. Dort richteten wir uns ein und kühlten uns im See ab. Anschliessend gab es leckeres Zmittag vom Grill. Die Wasserratten unter uns sprangen nach der Mittagspause nochmal ins kühle Nass.

Auf dem Rückweg teilte sich unsere Gruppe auf, denn einige wollten nochmals weiter nach oben zum Wasserfall. Zurück beim Lagerhaus gab es zum Znacht Hörnli und Ghackts. Den langen und erlebnisreichen Tag schlossen wir glücklich und zufrieden mit Abendritual und Geschichte ab.

Dienstag

Heute starteten wir barfuss in den Tag. Anschliessend wurde fleissig gehandelt. Das Ziel des Handelsspiel am Nil war es, mit Münzen und Wasser möglichst viele Kaffeebohnen und Edelholz zu erhandeln.

Nach dem Mittagessen war eine Leiterin in Lungern verschollen, die wir mittels einer Schnitzeljagd (mit Zwischenhalt im Volg) wiedergefunden haben.

Zum Abschluss des Abends gab es eine Verkleidungsaktion nach unserem Thema „Ägypten“. Viele Sklaven/Sklavinnen, Götter/Göttinnen und Kamele rannten dabei lautstark durchs Haus, um nach fehlenden Katzenohren oder Handfesseln zu suchen. Dabei kamen ganz viele kreative und lustige Verkleidungen zustande. Trotz aller Aufregung hörten wir dann gemeinsam in Ruhe einen weiteren Teil unserer Geschichte, bevor die Kinder, müde aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht, ins Bett gingen.

Montag

Der heutige Morgen stand im Zeichen der Hieroglyphen. Zuerst haben wir uns mit der altägyptischen Zeichensprache befasst, bevor wir unseren Namen skizzierten und anschliessend auf echten Papyrus übertragen haben. Die Resultate lassen sich sehen!

In kleinen Teams haben wir ein Götter-Memory gespielt. Später spielten wir draussen ein mitreissendes Geländespiel.

Zum Nachtessen gab es grosse leckere Pizzen, die wir alle gegessen haben. Mit einer gemütlichen „Wehrwölfle“-Runde und dem dritten Teil der Wochengeschichte haben wir den heutigen Tag abgeschlossen.

Sonntag

Der heutige Tag wurde mit dem Schwungtuch begonnen. In verschiedenen Gruppen haben wir anschliessend ein grosses Quiz zum Thema Ägypten gelöst. Wir wussten schon einiges und haben noch viel mehr dazu gelernt.

Das anschliessende Mittagessen haben wir draussen in wunderschöner Umgebung genossen. Nach verschiedensten Spielen und einem Glücksfussballmatch mussten wir uns unbedingt abkühlen. In der Seebadi am Lungernsee plantschten, spielten und rutschten wir bis zum Abendessen.

In kleinen Gruppen haben wir am Abend Tänze zu verschiedenen ägyptischen Gottheiten choreographiert. Aber jetzt: Guet Nacht!😊

Anreise

Mit viel Vorfreude auf eine tolle Lagerwoche sind wir im Lagerhaus in Lungern angekommen. Unterwegs im Zug genossen wir den schönen Ausblick auf die blauen Seen und konnten bereits erste Bekanntschaften machen.

Nachdem wir im Lagerhaus unsere Zimmer eingerichtet hatten, haben wir mit verschiedenen Spielen die anderen Kinder und LeiterInnen kennengelernt. Zum Nachtessen hat uns das Küchenteam mit leckeren Älplermagronen verwöhnt.

Müde, mit vollem Bauch und einem spannenden Beginn der Wochengeschichte schliefen wir ein.